Hier gehts zum Artikel
Hier geht's zum Artikel
21.11.2019 – zuletzt aktualisiert am: 08.05.2023
Im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung kommt es regelmäßig zu einer Beweislastumkehr. Doch was genau bedeutet die Umkehr der Beweislast für den Verbraucher? Worin besteht der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie und was tun, wenn der Händler eine Haftung ablehnt?
18.11.2019 – zuletzt aktualisiert am: 08.05.2023
Was kann bei einer Dienstreise abgerechnet werden? ✓ Verpflegungspauschale, Fahrten und sonstige Kostenerstattung. ➤ Mehr zur Abrechnung Ihrer Dienstreise!
14.11.2019 – zuletzt aktualisiert am: 03.04.2024
Viele ältere Menschen arbeiten, um ihre Rente aufzubessern. Welche Regeln dabei gelten, wie hoch der Nebenverdienst sein darf, ohne dass mit Rentenkürzungen zu rechnen ist und welche Rolle die Regelaltersgrenze bei der Versicherungspflicht spielt, klärt dieser Artikel.
11.11.2019
Grillen, Blumen pflanzen, sich sonnen oder einfach nur die Seele baumeln lassen – ein Garten bedeutet für viele Mieter ein Stück Freiheit. Doch was darf man als Mieter im eigenen Garten eigentlich machen? Wer ist für die Gartenpflege zuständig und wer übernimmt die damit verbundenen Kosten? Dieser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen.
07.11.2019
Wer auf dem Weihnachtsmarkt etwas als Verkäufer oder Schausteller anbieten möchte, der muss sich im Vorwege ausführliche Gedanken über die anfallenden Kosten, notwendigen Genehmigungen sowie die Anmeldung des Standes machen. Auf welche rechtlichen und finanziellen Stolperfallen dabei zu achten ist und welche Behörde die erforderliche Genehmigung erteilt, erfahren Sie hier.
04.11.2019 – zuletzt aktualisiert am: 18.11.2022
Weit mehr als eine Million Schulwegunfälle passieren in Deutschland pro Jahr. Doch welche Versicherung zahlt, wenn das Kind einen Schaden erleidet? Welche Kosten sind abgedeckt und in welchen Fällen kann die gesetzliche Unfallversicherung eine Kostenübernahme verweigern? Dieser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen.
31.10.2019 – zuletzt aktualisiert am: 11.07.2022
Arbeitslaptop/Firmenhandy verloren oder gestohlen? Haftung nach Grad des Eigenverschuldens ✓ Wie sichert man sich richtig ab? ➤ Schnell handeln
24.10.2019 – zuletzt aktualisiert am: 09.12.2021
Was darf im Treppenhaus stehen? ✓ Schuhe, Kinderwagen, Fahrrad oder Dekoration: Diese Gegenstände sind im Treppenhaus erlaubt ➤ Hier informieren!
Bei Fragen zum Leistungs- und Vertragsumfang erreichen Sie uns gebührenfrei unter
Aus dem Ausland verwenden Sie bitte die Telefonnummer: 0049 611 771 777
Gerne können Sie uns eine Nachricht senden. Nutzen Sie hierfür bitte unser Kontaktformular
zum Formular
oder schicken Sie uns eine E-Mail
E-Mail schreiben
Melden Sie Ihren Schaden einfach und schnell.
Online melden
Lassen Sie sich persönlich vor Ort beraten.
Berater finden