Hier gehts zum Artikel
Hier geht's zum Artikel
17.10.2019 – zuletzt aktualisiert am: 02.04.2024
Bürgergeld für Selbstständige beantragen: Können Selbstständige ihre Einnahmen aufstocken? Wie läuft die Beantragung ab? ➤ Alle Infos!
09.10.2019
Kraft tanken, um mit vollem Elan wieder in den Job einsteigen zu können: Von einem Sabbatical träumen viele Arbeitnehmer. Doch unter welchen Rahmenbedingungen ist eine berufliche Auszeit überhaupt möglich? Welche Regelungen gibt es bezüglich Kranken- und Sozialversicherung und mit welchen Argumenten kann der Chef überzeugt werden?
07.10.2019
Die Kosten für die Grabpflege müssen Erben aus dem gemeinsamen Nachlass bezahlen – jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen. Welche Regelungen der Gesetzgeber vorschreibt und welche Vorsorgemaßnahmen Erblasser zu Lebzeiten treffen können, um Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, ist hier zu lesen.
30.09.2019
Für Bauherren mit wenig Eigenkapital ist der Mietkauf eine interessante Alternative zur Immobilienfinanzierung. Doch auch diese Variante des Immobilienerwerbs muss gründlich durchdacht werden. Welche Risiken ein Mietkauf birgt und für wen sich eine Geldanlage durch Vermietung lohnt, ist hier zu lesen.
23.09.2019 – zuletzt aktualisiert am: 19.09.2023
Alles zum Urheberrecht im Internet ✓ Welche Gesetze gelten? ✓ Wann liegt eine Urheberrechtsverletzung im Internet vor? ➤ Jetzt informieren!
16.09.2019 – zuletzt aktualisiert am: 02.04.2024
Gibt es Rente für Pflege von Angehörigen rückwirkend? ✓ Pflege von Angehörigen zu Hause ✓ Pflegekosten ✓ Akuter Sonderurlaub ➤ Alle Rechte
09.09.2019
Das Zweckentfremdungsverbot zwingt Vermieter bei Wohnungsleerstand zu handeln – ansonsten drohen empfindliche Bußgelder. Doch was ist eine Zweckentfremdung eigentlich, welche Gesetze müssen Vermieter beachten und welche Ausnahmen kennt das Gesetz? Dieser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen.
02.09.2019
Im Geschäftsverhältnis zwischen zwei Kaufleuten wird die Mängelanzeige des Käufers gegenüber dem Verkäufer als Mängelrüge bezeichnet. Welche Voraussetzungen für eine Mängelrüge gegeben sein müssen und welche Anforderungen hinsichtlich Form und Frist gelten, zeigt dieser Artikel.
Bei Fragen zum Leistungs- und Vertragsumfang erreichen Sie uns gebührenfrei unter
Aus dem Ausland verwenden Sie bitte die Telefonnummer: 0049 611 771 777
Gerne können Sie uns eine Nachricht senden. Nutzen Sie hierfür bitte unser Kontaktformular
zum Formular
oder schicken Sie uns eine E-Mail
E-Mail schreiben
Melden Sie Ihren Schaden einfach und schnell.
Online melden
Lassen Sie sich persönlich vor Ort beraten.
Berater finden